Akademie Meran
    Deutsch
  • Italiano
  • English
  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Die Akademie
    • Personen
      • Vorstand
      • Team
      • Fellows
    • Villa San Marco
      • Geschichte
      • Architektur
      • Ausstattung
      • Bilder
    • Bibliothek
    • Mitarbeit und Praktika
    • Unterstütze uns
    • Kontakt
  • INSTITUTE
    • e u p h u r
    • Ezra Pound Research Center
    • Chora
  • PROGRAMM
    • Anstehendes Programm
    • Letzte Wochen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • NETZWERK + PARTNER
  • MEDIATHEK
    • Audio/Video
    • Publikationen

Akademie Meran

Die Akademie Meran ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des kulturellen und wissenschaftlichen Austauschs, besonders des deutsch- und italienischen Sprachraumes. Entdecke unsere Veranstaltungen!

  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube

Akademie Meran

  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube

Akademie Meran

Die Akademie Meran ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung des kulturellen und wissenschaftlichen Austauschs, besonders des deutsch- und italienischen Sprachraumes. Entdecke unsere Veranstaltungen!

  • HOME
  • ÜBER UNS
    • Die Akademie
    • Personen
      • Vorstand
      • Team
      • Fellows
    • Villa San Marco
      • Geschichte
      • Architektur
      • Ausstattung
      • Bilder
    • Bibliothek
    • Mitarbeit und Praktika
    • Unterstütze uns
    • Kontakt
  • INSTITUTE
    • e u p h u r
    • Ezra Pound Research Center
    • Chora
  • PROGRAMM
    • Anstehendes Programm
    • Letzte Wochen
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
  • NETZWERK + PARTNER
  • MEDIATHEK
    • Audio/Video
    • Publikationen
  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube

14.06.20225 Lesung und Diskussion: Drehbuch Demokratie mit Nina Horaczek

von robertsi
11. Juni 2025

Zu Gast in Meran: Nina Horaczek. Die Veranstaltung ist Teil der bekannten Reihe „AutorInnen in Meran“ und findet am Samstag, 14. Juni 2025, 21 Uhr, im Pavillon des Fleurs statt. Der EINTRITT IST FREI!

Kategorien Aktuelle Veranstaltungen
SchlagwörterVortrag

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag 13.06.2025 Giulio Ferroni: Per un umanesimo ambientaleVorheriger Beitrag

Neueste Beiträge

  • 14.06.20225 Lesung und Diskussion: Drehbuch Demokratie mit Nina Horaczek
  • 13.06.2025 Giulio Ferroni: Per un umanesimo ambientale
  • 21.06.2025 Konzert: Franz Schubert – ein „Tiroler“ Komponist
  • 12.06.2025 Philosophisches Café: Demokratie und Repräsentation – ein schwieriges Verhältnis
  • 04.06.2025 Kulturabend: Jakob Philipp Fallmerayer – mit John Butcher

Neueste Kommentare

  • Gerecht und Fair! Aktionen zum Welttag der Kinderrechte › KJS - Katholische Jungschar Südtirols bei 22.11.2024 Tagung: Tag der Kinderrechte
  • Tagung “Kinderrechte” – david.augscheller bei 22.11.2024 Tagung: Tag der Kinderrechte
  • »Voices of Women« | www.museia.it bei 16.11.2024 Kammermusik: Ensemle Desiderio »Voices of Women«
  • Vortrag: „Die Nibelungen auf Budapester Bühne“ - IKGS bei 10.+11.05.2024 Tagung: Die europäische Rezeption des Nibelungenliedes
  • MeranoKlezmerDances - Verband der Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols bei 04. – 07.09.2022 Musik: Merano Klezmer Dances

Akademie Meran

Footer-Menü

  • STATUT
  • TRANSPARENTE VERWALTUNG
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
  • Copyright 2021 : Accademia di Merano – Akademie Meran
Folge uns
  • Facebook
  • Instagramm
  • YouTube