08.11.2024 Konzert-Vortrag: Trait d’union: Natalia Prawossudowitsch zwischen St. Petersburg und Meran
Natalia Prawossudowitsch, Komponistin und Pianistin, geboren in St. Petersburg, verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in Meran.
14.–16.11.2024 Internationale Tagung: Società, politica e storia nel teatro greco
Diese Seite gibt’s auf ITALIENISCH.
06.12.2024 Tagung: L’inattuale attualità di Kant
Für mehr Infos bitte HIER klicken.
10.+11.05.2024 Tagung: Die europäische Rezeption des Nibelungenliedes
Die internationale Tagung „Die europäische Rezeption des Nibelungenliedes“ ist Teil des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr« und eine Zusammenarbeit mit der Universität Bologna. Sie…
20.04.2024 Forum Internationales Strafrecht: In Kriegszeiten schweigt die Justiz nicht.
Das Forum Internationales Strafrecht „In Kriegszeiten schweigt die Justiz nicht. Der internationale Strafgerichtshof wird 25“ findet am Samstag, 20. April, 9 bis 13…
25.05.2024 Konferenz und Ausstellung: The Reading and Reception of the Homeric Poems and the Nibelungenlied in Germany and Europe from the Eighteenth Century to the Present
Die Konferenz findet im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes »Nibelungen: die rückkehr« am 25. Mai 2024 in Oxford statt.
23.+24.04.2024 Internationales Kolloquium: Die Nibelungen in Italien
Das Internationale Kolloquium „Die Nibelungen in Italien“ findet im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes »Nibelungen: die rückkehr« am 23. und 24. April in der Villa…
14.03.–16.03.2024 Terzo seminario di studi in ricordo di Massimo Vetta: Le Ecclesiazuse di Aristofane
Diese Seite gibt es auf ITALIENISCH.