28.09.2023 Philosophisches Café: Jürgen Gedinat
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Jürgen Gedinat. Das Thema des Abends lautet: Was ist eigentlich Intelligenz? Mehr…
03.10.–15.11.2023 Studium Generale: Was ist der Mensch?
Die Lehrveranstaltung „Was ist der Mensch“ ist Teil des Studium Generale der Freien Universität Bozen. Sie bietet eine Einleitung ins philosophische Denken durch…
08.–09.09. PEA conference – Pedagogy, Ecology and the Arts
PEA conference is a collaboration with Centro per la cultura Merano. The PEA conference is built around three topics. Pedagogylearning is the focus…
30.06.2023 Call for Proposals: PEA – Pedagogy, Ecology and the Arts
Pedagogy, Ecology and the Arts – PEA – das ist der Titel einer internationalen Konferenz, die am 8. und 9. September in Meran…
29.06.–01.07.2023 International Hermeneutics Colloquium: Hermeneutics and Ontology
Thursday, June 29 15:30 Bernhard Zimmermann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Opening Remarks 15:45 John Sallis, Boston College On Conducting 17:00 James Risser,…
08.06.2023 Philosophisches Café: Ziviler Ungehorsam
Philosophisches Cafè: Vortrag von Florian Pistrol; Moderation: Georg Siller In den vergangenen Jahren lässt sich ein verstärktes Unbehagen am westlichen Modell der liberal-repräsentativen…
04.05.2023 Philosophisches Café: Georg Siller
In dieser Ausgabe des Philosophischen Cafés sich Georg Siller der Frage „Gibt es eine philosophische Lebenskunst?“. Das Philosophische Cafe ist eine Kooperation mit…
13.04.2023 Philosophisches Cafe: Andreas Klein
In dieser Ausgabe widmet sch Andreas Klein dem Thema „Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?“. Das Philosophische Cafe ist eine Kooperation mit der Urania…
23.03.2023 Philosophisches Cafe: Tobias Hürter
Dieses Mal referiert Tobias Hürter zum Thema „Was hält uns noch zusammen? Über Gemeinschaft und Gesellschaft“. Das Philosophische Cafe ist eine Kooperation mit…