03.04.2024 Konzertreihe Kammermusik Meran: Duo Ondine
Das Konzert findet im Rahmen der Konzertreihe Kammermusik Meran statt. Beginn: 18.30 Uhr. Kammermusik Meran Frühjahr 2024
03.04.2024–14.06.2024 Konzertreihe Kammermusik Meran: Frühjahr 2024
In unserer Konzertreihe Kammermusik Meran finden im Frühjahr 2024 drei Konzerte an der Akademie Meran statt: 03.04. Duo Ondine | 23.05. Studenti di…
15.03.2024 Abendveranstaltung: Due vie al poema narrativo tardomedievale. Il cantare dei Nibelunghi versus la Commedia
Diese Seite gibt es auf ITALIENISCH.
04.04.2024 Philosophisches Café: Josef Prackwieser und Michael de Rachewiltz
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café sind Josef Prackwieser und Michael de Rachewiltz. Das Thema des Abends lautet: „Wir…
14.03.2024 Buchvorstellung: Das »Nibelungische« und der Nationalsozialismus. Populäre und wissenschaftliche Diskurse im dritten Reich
Die Buchvorstellung mit dem Literaturwissenschaftler Robert Schöller (Université Fribourg, CH) ist Teil des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr« und findet am Donnerstag, 14.03.2024, in…
16.05.2024 Vortrag: Das Nibelungenlied und … – „Von zweier edelen vrouwen nît“: Hass und Rache im Nibelungenlied
Das Nibelungenlied und … ist eine Vortragsreihe im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr«. Sie findet monatlich an einem Donnerstag in der Akademie…
18.04.2024 Vortrag: Das Nibelungenlied und … – „Si ersturben sît jæmerlîche“: Gewalttätigkeit und Ermordung im Nibelungenlied
Das Nibelungenlied und … ist eine Vortragsreihe im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr«. Sie findet monatlich an einem Donnerstag in der Akademie…
21.03.2024 Vortrag: Das Nibelungenlied und … – „Si wonten mit ir kraft“: Macht und Unterwerfung im Nibelungenlied
Das Nibelungenlied und … ist eine Vortragsreihe im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr«. Sie findet monatlich an einem Donnerstag in der Akademie…
09.03.2024 Kulturabend: Beda Weber, Tirol und die Entdeckung einer Nibelungen-Handschrift
Der Kulturabend ist Teil des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr« und findet am Samstag, 09.03.2024, im Kolster Marienberg in Burgeis statt. 18.30–20.00 Uhr Begrüßung…
07.03.2024 Vortrag: Walter Landi, Das Land an der Etsch und im Gebirge […]
Der Vortrag des Historikers Walter Landi ist Teil des Gemeinschaftsprojekts »Nibelungen: die rückkehr« und findet am Donnerstag, 07.03.2024, in der Akademie Meran statt.…