13.04.2023 Philosophisches Cafe: Andreas Klein
In dieser Ausgabe widmet sch Andreas Klein dem Thema „Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?“. Das Philosophische Cafe ist eine Kooperation mit der Urania…
15.04.2023 Vernissage mit Evelyn Reso: Visitate Merano! Ein Neustart in Plakaten
Eröffnung der Ausstellung „Visitate Merano! Ein Neustart in Plakaten“ mit dem Vortrag von Evelyn Reso um 10.30 Uhr in der Akademie Meran. Im…
20.04.2023 Europäische Kriege: Die Kriege in Jugoslawien
„Die Kriege in Jugoslawien“Vortrag im Rahmen der Reihe „Europäische Kriege im Spiegel der Künste“ ––> PROGRAMM
21.04.2023 Dialoge Meran: Andreas Conca
In dieser Ausgabe der Dialoge Meran, ist der Psychiater Andreas Conca zu Gast. Er ist der Leiter der Abteilung für Psychiatrie an der…
28.+29.04.2023 Zwischen Sommerfrische und Klimawandel
Zwischen Sommerfrische und Klimawandel. Die Alpen und der Tourismus – eine 200-jährige ambivalente Beziehung. Freizeit und Tourismus sind Begriffe und Phänomene, die sich…
28.–29.04.2023 Zwischen Sommerfrische und Klimawandel
28. April (Freitag) 17:45 Begrüßung 18:00 Perspektiven: Sommerfrische & Klimawandel 29. April (Samstag) 9:15 – 10:45 – Tourismuswelten: Skifahren & Gletscher 11:15-12:45 –…
11.05.2023 Europäische Kriege: Der Krieg in der Ukraine
„Der Krieg in der Ukraine“Vortrag im Rahmen der Reihe „Europäische Kriege im Spiegel der Künste“ ––> PROGRAMM
12.05.2023 Arnaldo Di Benedetto – Erinnerungsabend
Arnaldo Di Benedetto: un intellettuale altoatesino tra Italia ed Europa Akademie Meran, Innerhofer Str. 1, 18.00 Uhr Arnaldo Di Benedetto (Malles Venosta / Mals,…
13.05.2023 Vortrag: Ferruccio delle Cave „Meran, eine Musikstadt“
Im Rahmen der Ausstellung Visitate Merano! Ein Neustart in Plakaten hält Ferruccio delle Cave einen Vortrag mit dem Titel „Meran, eine Musikstadt“
17.04.–16.06.2023 Gartenöffnung Akademie Meran
Gartenöffnung Akademie Meran.