21.11.2023 The Meran Recitals: Carlo Grante / Monika Knoll
In der Reihe The Meran Recitals 2023 streamen wir am 21. November ein Konzert mit Monika Knoll, Flöte, und Carlo Grante, Klavier. The…
14.12.2023 Philosophisches Café: Michaela Bstieler
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Michaela Bstieler. Das Thema des Abends lautet: Taktiken der Wohnlichkeit Mehr Infos…
16.–18.11.2023 Tagung: Greek New Comedy beyond Menander: A Reappraisal
Thursday, 16.11. 16:00–16:20 Opening and registration. Greetings by Bernhard Zimmermann(Freiburg) and Ivo De Gennaro (Accademia di Merano) First session: Framing the Genre Chair:…
09.11.2023 Philosophisches Café: Robert Simon
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Robert Simon. Er ist Leiter der Euregio-Plattform für Menschenwürde und Menschenrechte (EUPHUR)…
17.10.2023 The Meran Recitals: Carlo Grante
The Meran Recitals 2023 bringen ein Klavierkonzert von Carlo Grante. Hier geht’s zum STREAMING. The Meran Recitals
25.11.2023 Tagung: Mehrsprachigkeit in Südtirol vom Frühmittelalter bis zum ersten Weltkrieg
09.00 – 09.05 Josef Prackwieser (Historiker, Eurac Research, Bozen): Eröffnung der Tagung | Apertura del convegno09.05 – 09.30 Claudia M. Riehl (Linguistin, Ludwig-Maximilians-Universität, München): Historische Mehrsprachigkeit aus…
20.10.2023 Dialoge Meran: Julia Unterberger
Die Dialoge Meran präsentieren im Oktober Julia Unterberger im Gespräch mit Eberhard Daum. Dialoge Meran
30.11.2023 Studiennachmittag: Orpheus und Eurydike
14.30 Saluti e introduzione14.45 Francesca Boldrer (Università di Macerata) – Orfeo ed Euridice: l’evoluzionedel mito dai greci a Virgilio e un (possibile) effetto…