04.09.2024 Philosophisches Café: »Was bleibt ist Müll.« Ein philosophischer Blick auf unseren Abfall
Dieses Mal ist der Kulturphilosoph Oliver Schlaudt zu Gast bei Georg Siller. Das Thema lautet: »Was bleibt ist Müll.« Ein philosophischer Blick auf…
13.06.2024 Philosophisches Café: Ridere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Humors zu bedienen.
Dieses Mal lautet das Thema bei Georg Siller: Ridere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Humors zu bedienen. Mehr Infos HIER.
09.05.2024 Philosophisches Café: Bernhard Windischer
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Bernhard Windischer. Das Thema des Abends lautet: Selbstbestimmt sterben? – Philosophische Überlegungen…
04.04.2024 Philosophisches Café: Josef Prackwieser und Michael de Rachewiltz
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café sind Josef Prackwieser und Michael de Rachewiltz. Das Thema des Abends lautet: „Wir…
22.02.2024 Philosophisches Cafe: Marlene Erschbamer
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Marlene Erschbamer. Das Thema des Abends lautet: Taktiken der Wohnlichkeit Mehr Infos…
14.12.2023 Philosophisches Café: Michaela Bstieler
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Michaela Bstieler. Das Thema des Abends lautet: Taktiken der Wohnlichkeit Mehr Infos…
09.11.2023 Philosophisches Café: Robert Simon
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Robert Simon. Er ist Leiter der Euregio-Plattform für Menschenwürde und Menschenrechte (EUPHUR)…
28.09.2023 Philosophisches Café: Jürgen Gedinat
Dieses Mal zu Gast bei Georg Siller im Philosophischen Café ist Jürgen Gedinat. Das Thema des Abends lautet: Was ist eigentlich Intelligenz? Mehr…
03.10.–15.11.2023 Studium Generale: Was ist der Mensch?
Die Lehrveranstaltung „Was ist der Mensch“ ist Teil des Studium Generale der Freien Universität Bozen. Sie bietet eine Einleitung ins philosophische Denken durch…